Episode 8

Shownotes

In dieser Episode des AStW-Podcasts tauchen Dietrich Loll und Co-Moderator Steffen Pasler erneut in aktuelle Entwicklungen aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht ein. Sie verweisen u. a. auf die Erhöhung der Rechtsanwaltsgebühren, auf die Unzulässigkeit der Verwahrentgelte für Privatverbraucher und die Schonfrist für Sozialversicherungspflicht von Lehrern. Außerdem sprechen sie über aktuelle Entscheidungen des BFH zur Bewertung von Anteilen einer Kapitalgesellschaft, zum Wahlrecht bei der Gewinnermittlungsart und über die Abgrenzung von Anlage- und Umlagevermögen. Arbeitsrechtlich sind das Urteil vom LAG Düsseldorf zu Betriebsversammlungen und vom BAG zur Überwachung von Beschäftigten mittels Detektiv hörenswert. Bleiben Sie dran für wichtige Insights und rechtliche Updates!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.